Wenn Sie schon da sind müssen Sie das gesehen haben
Friedeburg – Das müssen Sie gesehen haben wenn Sie hier Urlaub machen
Friedeburger Barfußpark
Rosengarten, Gemüsegarten, Irrgarten warten darauf, erkundet zu werden
Zu den Besonderheiten im leguano-Barfußpark gehört neben dem Rosen- und Gemüsegarten ein Irrgarten, der mit zwei Meter hohen Eiben gestaltet wird. Weiteres Herzstück ist ein fünf Meter hoher Hügel, möglicherweise der höchste Berg in Ostfriesland, den die Besucher über viele Windungen auf hundert Metern mit seichter Steigung begehen können. Oben erwartet die Besucher eine tolle Aussicht über das Gelände sowie eine Sitzgruppe. Eine von vielen, denn auf 20 teilweise mit Segeln überspannten Plätzen finden die Spaziergänger später eine Gelegenheit, sich auszuruhen und gegebenenfalls zu picknicken. Verschiedene Geräte für Balanceübungen, Kneippbecken, Moor- und Schlammstrecken sowie ein Kinderspielplatz lassen den Besuch dann sicherlich zu einem besonderen Erlebnis werden.
Varel – Das müssen Sie gesehen haben wenn Sie hier Urlaub machen
Vareler Glockenspiel
Das Glocken- und Figurenspiel wurde gleichzeitig mit dem Hausneubau der
Firma Juwelier Hespe im Jahre 1979 erstellt.
Die Glocken wurden aus Bronze in Holland gegossen. Das Gesamtgewicht der 17 Glocken
beträgt 266,5 kg. Sie werden von Magnethämmern angeschlagen, die automatisch
von einem Notenband gesteuert werden. Außerdem ist auch manuelles Spielen auf
der Klaviatur möglich. Es wurden 17 Glocken gewählt um auch das Friesenlied
(Wo die Nordseewellen…) spielen zu können. Zu den Spielzeiten erklingen immer
2 Lieder und zwar:
Ännchen von Tharau – Das Lieben bringt groß’ Freud
Es klinget so herrlich, es klinget so hell – Üb’ immer Treu und Redlichkeit
Wo die die Nordseewellen – dazwischen : Die Forelle
Mein Vater war ein Wandersmann – Wohl auf in Gottes schöne Welt
Da streiten sich die Leut’ herum (Hobellied) – Freude schöner Götterfunken
Wo Luzern uf Wäggis zua – Tanzen und Springen, Lachen und Singen
Während der Weihnachtszeit:
Macht hoch die Tür – Alle Jahre wieder
O du Fröhliche – Es ist für uns eine Zeit angekommen
Es ist ein Ros’ entsprungen – Was soll das bedeuten
Nun singet und seid froh – Kling, Glöckchen, klingelingeling
Süßer die Glocken nie klingen – Leise rieselt der Schnee
Fröhliche Weihnacht überall – Tochter Zion, freue dich
Suchen und finden
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben,melden Sie sich einfach gern bei uns